Mehr als 60 Jahre ist es nun her, dass der Fernseher seinen Weg in die deutschen Wohnzimmer antrat.
Während in den USA 1952 bereits 15 Millionen Haushalte über die revolutionäre Flimmerkiste verfügten, kamen im Nachkriegs-deutschland zur selben Zeit gerade mal 300 Personen in den Genuss der ersten Fernseh-Übertragungen. Die ersten Geräte flimmerten natürlich nur in schwarz-weiß und haben mit den High-Definition TVs von heute nichts mehr gemeinsam. Heutzutage findet sich kaum mehr ein Haushalt, der nicht mindestens über ein TV-Gerät verfügt.
Gerade in den letzten 5 Jahren hat nun ein extremer Wandel im Bereich der Fernsehgeräte-Industrie stattgefunden. Die alten Röhrenfernseher, die den Markt Jahrzehnte lang dominierten, wurden mittlerweile fast vollends von neuen Flatscreen-Fernsehern verdrängt. Anstelle der riesigen Plasmafernseher, die zu Anfang der 2000er Jahre noch mehrere Tausend Euro kosteten, bekommt man heutzutage technisch sehr viel weiter entwickelte Geräte für gerade mal einen Bruchteil der damaligen Preise.
Wer heutzutage noch einen Röhrenfernseher im Wohnzimmer stehen hat wird entweder belächelt oder gefragt, ob man ein Faible für Antiquitäten hat.
Da viele Nutzer in Bezug auf die technischen Möglichkeiten der modernen Fernsehgeräte stets auf dem neuesten Stand bleiben wollen, finden sich in vielen Haushalten bereits die zweite oder dritte Generation von Flatscreen-TVs. Die technischen Möglichkeiten werden immer komplexter, da ist es kein wunder, wenn man sich als Normalbürger im Technik-Dschungel immer schwieriger zurechtfindet.
Fernseher finanzieren – für 0% Zinsen
Wie entscheide ich mich nun, wenn ich mit meinem alten Fernseher, der womöglich noch nicht Full HD-fähig ist, nicht mehr zufrieden bin?
Möchte ich nur einen mittelgroßen LCD Fernseher oder will ich mir in Zukunft auch 3D Blu Rays auf einem riesigen 3D Fernseher mit der neuesten LED-Backlight Technologie anschauen?
Wenn das „Kleingeld“ für einen neuen Fernseher mit den aktuellsten Fuktionen gerade nicht besonders üppig ausfällt, bietet sich womöglich eine 0% Finanzierung an. Sowohl Media Markt als auch Saturn bieten in regelmäßigen Abständen eine Null Prozent Finanzierung an. Darüber wird bei uns unter „Aktuelle 0% Angebote“ auch regelmäig berichtet.
Eine gute und zuverlässige Alternative zur 0% Finanzierung in den Märkten vor Ort bietet mit Sicherheit der Nullprozentshop. Die Abwicklung der Finanzierung verläuft absolut unkompliziert und ist tatsächlich mit keinen versteckten Kosten verbunden (siehe: Nullprozentshop Erfahrungen).
Das gesamte Produktsortiment des Nullprozentshops ist zwar insgesamt etwas kleiner als bei anderen bekannten Online Shops, dafür bekommt man jedoch wirklich auch alle gelisteten Produkte für 0% effektiven Jahreszins. Auch das Angebot an Fernsehern mit Null Prozent Finanzierung kann sich sehen lassen, sodass sich in Zukunft weiterhin niemand mehr um die allabendliche Berieselung im Wohnzimmer sorgen muss.
Kommentar hinterlassen